FRIWO steht für Pioniergeist, Innovationskraft, deutsches Ingenieurwissen, kurze Entscheidungswege und ein den Erdball umspannendes Kompetenz-Netzwerk. Mit modernen Entwicklungszentren, Fertigung und Vertrieb in Europa, Asien und Nordamerika ist FRIWO in allen wichtigen Märkten der Welt präsent. An unseren Standorten beschäftigen wir weltweit über 2.000 Mitarbeiter.
Im Herzen des schönen Münsterlands befindet sich seit 1971 unser Hauptsitz. Neben Administration, Verwaltung und Vertrieb liegt der Schwerpunkt der Unternehmenszentrale in Ostbevern vor allem auf dem Bereich Forschung und Entwicklung.
Als eines der wenigen Unternehmen der Branche verfügt FRIWO vor Ort zudem noch über einen Fertigungsstandort in Deutschland und kann „Made in Germany“ produzieren. Die hochflexible Fertigung verfügt über modernste Produktionsanlagen mit höchstem Automatisierungsgrad.
Auf der Suche nach einem geeigneten Standort für unser Entwicklungszentrum E-Mobility haben wir in Dresden am Kraftwerk Mitte, inmitten der Kunst und Kreativwirtschaft, die idealen Rahmenbedingungen gefunden. Hier entwickelt FRIWO komplexe Produkte wie Motorsteuerungen für Elektromotoren, Batteriepakete oder hochintegrierte Antriebssysteme, inklusive moderner Softwarelösungen.
Ein wesentlicher Vorteil der Fertigung in Deutschland ist außerdem die Last Minute-Konfektionierung von Standardprodukten, welche unseren europäischen Kunden kürzeste Lieferzeiten bietet.
Neben der spezialisierten Fertigung von Akkupacks befindet sich auch unser europäisches Logistikzentrum in Ostbevern. FRIWO ist am deutschen Standort gemäß ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14001 zertifiziert.
Als einen ihrer jüngsten Wachstumsschritte errichtete FRIWO im Jahr 2015 eine eigene Fertigungsstätte in Dong Nai, einem internationalen Industriepark 30km außerhalb von Ho Chi Minh City.
In diesem Kompetenzzentrum für die Produktion von komplexen Ladegeräten und Stromversorgungen liegt der Fokus auf der Produktion von höheren Stückzahlen. Der neue Standort in Vietnam paart deutsches Fertigungsknowhow für flexible Produktionsabläufe mit attraktiven Produktionsbedingungen in Asien und vereint so das Beste aus zwei Welten.
Im Sinne von FRIWOs Selbstverständnis als Qualitätsführer wird auch in Vietnam nach europäischen Standards unter deutscher Leitung gefertigt. Hier unterscheiden wir uns deutlich von anderen asiatischen Produktionen: In der hochmodernen Fertigung mit ESD-Boden haben wir unter anderem in Stickstoff-Lötanlagen und automatische Test- und Prüfsysteme investiert. Die volle Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Lager und Produktion kommt sowohl den Bauteilen als auch unseren Mitarbeitern zugute.
In unserem hauseigenen Trainingscenter sorgen wir für die Ausbildung, Schulung und Weiterbildung der Belegschaft und somit für eine gleichbleibend hohe Qualität in der Produktion. Auch hinsichtlich der gesundheitlichen Betreuung der Mitarbeiter setzt FRIWO in Vietnam Maßstäbe.
Mit dem Ziel maximaler Versorgungssicherheit und höchster Qualitätskontrolle ist FRIWO stetig gewachsen und fertigt heute nicht mehr nur Endgeräte, sondern auch wichtige benötigte Komponenten selbst. Im Zuge der vertikalen Integration umfasst der Standort Vietnam heute nicht mehr nur das Hauptwerk zur Produktion von Stromversorgungen und Ladegeräten, sondern auch zwei Zulieferwerke. Hier wurden folgende Erweiterungen geschaffen:
– Eigene Wickelgüterproduktion (2017)
– Eigene Kabelkonfektionierung (2018)
– Eigene Spritzgussanlagen (2019)
FRIWO Vietnam ist gemäß ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
Werk I
Produktion von Stromversorgungen und Ladegeräten
THT & SMD
Kompetenzzentrum für Wellenlötung
Verfügbare Produktionsstunden pro Monat:*
Werk II
Produktion von Stromversorgungen und Ladegeräten
Verfügbare Produktionsstunden pro Monat:*
Werk III
Produktion von DC-Leitungen und Kabeln
Fertigung von Gehäusen und Kunststoffspulen
Lager für Rohmaterialien und Fertigprodukte
Verfügbare Produktionsstunden pro Monat:*
Indien ist einer der am stärksten wachsenden Märkte der Elektromobilität weltweit. Keine Frage, dass FRIWO als innovativer Systemanbieter für Stromversorgungs- und Antriebstechnik hier mit einer eigenen Vertriebsniederlassung vertreten ist. Um den anspruchsvollen Markt flexibel bedienen zu können, verfügen wir über Produktionsmöglichkeiten vor Ort.
Unsere 2020 gegründete Niederlassung befindet sich in Bengaluru, dem Zentrum der indischen High-Tech-Industrie. Bengaluru ist Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka. Die Megacity mit über 10 Millionen Einwohnern wird auch das indische Silicon Valley genannt.
FRIWO India ist gemäß ISO 9001 zertifiziert.
Immer nah am Kunden – diesem Leitsatz wird FRIWO auch in China gerecht. Schon vor geraumer Zeit haben wir im Elektronikzentrum Shenzhen einen Standort errichtet, um einen der weltweit größten Märkte mit unserem eigenen Team vor Ort betreuen zu können.
Doch nicht nur auf der Absatzseite ist China von großer Bedeutung für die Branche, sondern auch als Beschaffungsmarkt für Komponenten. Deshalb finden in unseren dortigen Räumlichkeiten unter anderem auch Spezialisten für den Einkauf und die beschaffungsseitige Qualitätssicherung ihren Sitz.
FRIWO China ist gemäß ISO 9001 zertifiziert.