Das Motor-Control Education Kit ist eine Hardware-Plattform zur Entwicklung von Motorsteuerungssoftware für bürstenlose Elektromotoren und wurde speziell für den Einsatz in der Lehre an Universitäten entwickelt.
Die offen zugängliche Leiterplatte besteht aus einem Micro-Controller-Teil, einem Leistungsteil sowie einem Elektromotor. Der Leistungsteil ist ausreichend dimensioniert, um Elektromotoren von E-Bikes und E-Scootern in der Leistungsklasse bis 1000 W anzusteuern.
Eine direkte Anbindung an dSPACE TargetLink erlaubt den nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Simulationsarten:
– „Model in the Loop”-Simulation (MiL): Floating-Point-Simulation des Simulink-Modells
– „Software in the Loop”-Simulation (SiL): Fixed-Point-Simulation des TargetLink-Modells auf dem Host-PC
– „Processor in the Loop”-Simulation (PIL): Fixed-Point Simulation des TargetLink-Modells auf dem ARM-Core
Ein Beispielprojekt mit einem Matlab-Simulink-Modell zur Ansteuerung eines E-Bike-Radnabenmotors mit Space Vector PWM (SVPWM) in Verbindung mit feldorientierter Regelung (FOC) ist im Lieferumfang bereits enthalten.